Sehenswürdigkeiten

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Sehenswürdigkeiten vorstellen, welche sich in Wernigerode befinden und Sie einfach von unserem Haus aus erreichen können. Viel Spaß beim forschen und entdecken!

sewue_2
Das Rathaus
 
Im Jahr 1528 erlitt die Stadt Wernigerode einen großen Stadtbrand. Diesem viel auch das damalige Rathaus zum Opfer. Das Spelhus jedoch, welches ebenfalls am Marktplatz steht, überstand das Feuer. Aus diesem Grund hat der Rat der Stadt Überlegungen angestellt. Im Jahr 1539 entschloss sich der Rat, das damalige Spelhus umzubauen. Seit dem hat das ehemalige Spelhus die Funktion als Rathaus.
 
Falls Sie weitere Informationen rund um die Geschichte des Rathauses erfahren wollen, dann benötigen Sie von unserem Hause aus nur ca. 10 Minuten zu Fuß und Sie können sich von dessen Schönheit selbst überzeugen.
 
 
sewue_1
Der Brocken
 
Der Brocken ist mit seinen 1141,2m über Normalnull der höchste Berg im Norden Deutschlands und zudem der höchste Berg im Mittelgebirge Harz. Von vielen Startpunkten können Sie eine wunderschöne Wandertour auf den Brocken erleben. Für unsere Urlauber die entspannter auf den Brocken kommen möchten, bietet sich die Harzerschmalspurbahn (HSB) an. Der Bahnhof der HSB ist von unserem Haus zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen.
 
Für alle hexenbegeisterten Urlauber ist zu erwähnen, dass der Brocken ebenfalls den Namen „Blocksberg“ trägt. Wenn Sie also sehen möchten wo die Hexen tanzen, dann sollten Sie sich eine Tour auf den Brocken nicht entgehen lassen.
 
 
sewue_3
Das kleinste Haus in Wernigerode
 
Wenn Sie in Wernigerode zur Kochstraße 42 kommen, dann wird Ihnen dieses sehr kleine Haus auffallen. Es wurde 1792 errichtet. In der Breite erreicht das Haus 2,95m, seine Traufhöhe beträgt nur 4,2m. Selbst nicht allzu groß geratene Besucher haben Probleme beim Eintreten in dieses Haus, denn die Höhe der Haustür beträgt nur 1,7m.
 
Größere Leute mit evtl. Platzangst könnten sich in den max. 1,9m hohen Räumen leicht beengt fühlen. In der ersten Etage gibt es eine Küche und Diele. In der zweiten Etage findet man einen Wohnraum der rund 9m² Platz bietet und kaum größer ist als ein durchschnittliches Badezimmer.
 
Diese Sehenswürdigkeit erreichen Sie von unserem Haus aus ebenfalls in gut 10 Minuten Fußmarsch.
 
 
sewue_5
Das Schloss Wernigerode
 
Eines der top Ausflugsziele in Wernigerode ist und bleibt das Schloss Wernigerode. Täglich nehmen hunderte Besucher den leichten Aufstieg zum Schloss auf sich, oder fahren entspannt mit der Schlossbahn direkt bis oben. Sind Sie aber erst einmal oben angekommen, wird der Aufstieg mit einer einmaligen Aussicht über Wernigerode belohnt. Entstanden ist das Schloss im 12. bis 13. Jahrhundert. Das heutige Aussehen hat das Schloss aber erst im 19. Jahrhundert erhalten.
 
Falls Sie den Aufstieg zum Schloss erleben möchten, dann erreichen Sie den Aufstieg zu Fuß in rund 15 – 20 Minuten von unserem Haus aus. Abfahrtspunkte der Schlossbahn liegen in einer Entfernung von ca. 5 Minuten von uns.
 
 
sewue_4
Der Garten unterhalb des Schlosses
 
Wenn Sie das Schloss erreicht haben, dann lassen Sie es sich nicht nehmen, einen kleinen Weg durch den Garten unterhalb des Schlosses zu genießen. In der Parkanlage finden Sie Grünflächen und viele Sorten Blumen die in einer wunderschönen Komposition angelegt sind. Reste der Mauern oder eines Turmes finden Sie ebenfalls in dieser Anlage. Von dort aus haben Sie auch einen direkten Blick in Richtung des Brocken. Bei klarem Wetter können Sie von dort aus wunderschöne Fotos machen.